Über mich - Euer Hochzeitsfotograf aus Lörrach

Der Mann hinter der Kamera

Hallo, ich bin Sven - gebürtig aus Freiburg, aber inzwischen vor knapp 6 Jahren mit meiner Frau und Tochter nach Lörrach gezogen - und freue mich euch kennenzulernen. Eigentlich komme ich aus der IT und habe jahrelang die Fotografie nur als Hobby betrieben bis ich vor einigen Jahren auf wackeligen Beinen und voller Angstschweiß meine erste Hochzeit fotografiert habe und danach festgestellt habe, dass das genau das ist, was ich immer machen wollte. Ich liebe es authentische und echte Emotionen einzufangen und meine Brautpaare so zu zeigen, wie sie wirklich sind. Das ganze so, dass keine großartigen Posen gestellt werden müssen sondern ehrliche und authentische Momente voller Liebe eingefangen werden.

Freunde würden mich als liebenswerten Chaoten bezeichnen. Ich habe - sehr zum Leidwesen meiner Frau, die versucht mir die gesunde Ernährung näher zu bringen - eine Schwäche für Cola und Pizza, bin zuverlässig, manchmal etwas verrückt, aber mit dem Herzen am rechten Fleck. In meiner Freizeit - wenn ich denn irgendwann mal freie Zeit finde - findet ihr mich beim Badmintonspielen, im Schwimmbad mit meiner Tochter, auf Spielplätzen oder in Freizeitparks. Meistens natürlich mit der Kamera ;)

Aber genug von mir, schaut euch das Video an und lernst mich kennen. Schreibt mir und erzählt mir eure Geschichte. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

 

Einfach nur perfekt. Was anders kann man gar nicht sagen. Unser Tag war wunderschön und die Erinnerungsfotos helfen uns, uns immer wieder daran zu erinnern. Tausend Dank!

Sandra & Matthias

Wir waren begeistert. Kreatives und unkompliziertes Team mit bombastischen Erinnerungen an unsere Hochzeit. Besonders gut gefallen hat uns, dass wir direkt am Tag nach der Hochzeit eine kleine Vorschau der Fotos bekommen haben, die wir für die Gäste nutzen konnten, die leider nicht an der Hochzeit teilenhemen konnten. Sollten wir nochmals heiraten, würden wir uns wieder für Sven und sein Team entscheiden. 10 Daumen nach oben!

Janina & Michael

Allergrößtes Lob für unseren Hochzeitsfotografen Sven, der unsere Hochzeit fotografiert hatte und unsere schönsten Momente megaschön mit seinen Kameras eingefangen hat. Wir waren von A-Z mit Dir sehr zufrieden und begeistert, wie Du uns durch den Tag begleitet hatte und wie Du Dich hervorragend in unsere kleine Hochzeitsgesellschaft integriert hattest. Zu keiner Zeit hatten wir den Eindruck, dass uns da 'jemand Fremdes' durch unseren Hochzeitstag begleitet. Schon vor unserem Tag haben wir viele gute Tipps erhalten, die unsere Fotos noch schöner gemacht haben (Ringkissen da? Wie ziehe ich den Ring auf, damit das auch sehr gut fotografisch festgehalten werden kann? 4 Finger-Regel beim Fotografieren, welches Hochzeitskleid passt am besten und und und). Letztendlich hattest Du dann mehrere tausend Fotos von unserer Hochzeit gemacht, aus denen Du uns dann eine kleine Auswahl direkt am Tag der Hochzeit geschickt hatte.

Wir sind überglücklich, dass uns das Internet (Facebook & Instagram) und Deine Fotos zu Dir geführt hatten. Irre Fotos, super Ideen der Umsetzung. Die Fotos geben genau die Stimmung und den Spaß wieder, der von meiner Frau, mir und unseren Gästen empfunden wurde, nämlich ein mega netter Tag unter Freunden, der einfach mehr als perfekt war. Herzlichen Dank für Dein Engagement, Deine Zeit, Deine Ideen und natürlich für die Fotos. Wir können Dich wärmstens und jederzeit uneingeschränkt empfehlen!

Frank & Wan

Sven Haack - Hochzeitsfotograf aus Lörrach

Häufige Fragen zu mir und meiner Arbeit

Ich liebe Hochzeiten und die einzigartigen Gelegenheiten die Brautpaare an einem so wunderschönen Tag bgleiten zu dürfen und Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten.

Hochzeiten sind besonders und einzigartig und gerade an einem solchen Tag sind Erinnerungsfotos das Wichtigste überhaupt.

Ja, die gibt es. Für standesamtliche Hochzeiten unter der Woche habe ich ein separates Paket, an Freitagen akzeptiere ich Buchungen von 4 Stunden. Die Mindestbuchungsdauer an Samstagen in der Hochsaison beträgt 8 Stunden, unter Umständen und auf ausdrücklichen Wunsch auch nur 6 Stunden.

Ich empfehle aber immer längere Pakete zu nutzen, damit es am Hochzeitstag nicht stressig für das Brautpaar wird und man trotzdem keinen wichtigen Moment und kein wichtiges Foto verpasst.

Die Mindestbuchungsdauer gibt es, weil es mir als Hochzeitsfotograf wichtig ist, eure Geschichte von Anfang bis Ende zu erzählen - in wunderschönen Bildern. Vom Getting Ready, über den Hochzeitstanz, das Anschneiden der Torte, das gemeinsame Tanzen auf der Tanzfläche, bis zur Verabschiedung der ersten Gäste.

Ja, einfach nur ja. Im heutigen digitalen Zeitalter sind Fotos zum Anfassen leider sehr rar geworden. Gerne biete ich euch die Hochzeitsfotos in verschiedenen Möglichkeiten an: 15x10cm Fotos, als Fotoalbum, als Poster zuh

Jedes Bild wird von Hand bearbeitet und somit das Beste aus jedem Bild geholt. Ich habe den Stil für mich "Pop Vintage" genannt. Dabei ist es mir persönlich am wichtigsten, dass das Bild natürlich und authentisch bleibt. Die Bilder werden farbig und schwarz-weiss bearbeitet und bereitgestellt.

Nein, natürlich nicht. Alle Hochzeitsfotos sind komplett frei von Wasserzeichen oder ähnlichem und dürfen von euch in jeglicher Art und Weise privat verwendet werden.

Ich versuche - soweit es möglich ist - bewusst auf die Verwendung eines Blitzes zu verzichten. Selbst bei sehr schwachem Licht, beispielsweise in der Kirche bevorzugen wir den Einsatz von vorhandenem Licht, weil die Stimmung erhalten bleibt und es nicht die ganze Zeit blitzt.

Abends in der Location kommt unter Umständen ein Blitz zur Hilfe, der aber eher zur Aufhellung des Raumes verwendet wird und das Brautpaar nicht direkt anblitzt.

Ein Problem nicht zwingend, wir raten jedoch davon ab. Eure Gäste sollen mit euch feiern und einen wunderschönen Tag mit euch verbringen. Gäste mit eigenen Kameras stören mich persönlich nicht, ich finde es aber immer schöner, wenn sich die Gäste auf die Feier und den Tag konzentrieren und diesen geniessen können.

Was immer wieder vorkommen kann ist, dass mir "Onkel Erwin" in die "Schussbahn" gerät und mit seiner Videokamera auf den ganzen Fotos ganz vorne dabei sein möchte. Von daher achte ich zu Beginn der Feier stark darauf, welcher Gast hier für uns "problematisch" werden könnte ist und sprechen diese direkt an.

Ja, das ist grundsätzlich kein Problem. Ich habe im letzten Jahr das Kamerakollektiv gegründet, auf dem sich die Kompetenz von einigen sehr guten Hochzeitsfotografen bündelt.

Hier haben wir diverse Möglichkeiten der Zusammenarbeit: komplette Übernahme der Hochzeit über einen Fotografen aus dem Team oder beispielsweise auch die Option, dass der Fotograf lediglich die Hochzeit fotografiert und die Bearbeitung der Bilder dann wieder über mich läuft. Hier sind wir maximal flexibel und können auch beispielsweise einen Videografen oder einen 2nd Shooter für wichtige Momente stundenweise dazunehmen. Natürlich sind wir auch abgesichert, falls ein Fotograf mal krank werden sollte (ist zum Glück noch nicht passiert), so haben wir auf jeden Fall einen passenden Ersatzfotografen für eure Hochzeit parat.