• 2025 02
  • 2025 04
  • 2025 20N
  • 2025 17
  • 2025 13
Sven Haack
Kindergartenfotograf aus Lörrach

Kindergartenfotografie aus Lörrach

Hallo, ich bin Sven aus Lörrach, selbst Vater und Kindergartenfotograf aus Leidenschaft.

Direkt vorweg: Ich bin kein Freund von Kinderfotos im Netz und veröffentliche prinzipiell keine Fotos von Kindern. Bei den auf dieser Seite gezeigten Fotos von Kindern habe ich ausdrücklich die Erlaubnis erhalten, diese zu veröffentlichen. Es werden keine Fotos eurer Kinder ohne euer Wissen und eurer Erlaubnis veröffentlicht.

Ein Kind zu fotografieren bedeutet für mich vor allem, es in seiner Natürlichkeit und in seiner Einzigartigkeit zu sehen. Mir liegt das Wohl eines jeden Kindes sehr am Herzen und deswegen möchte ich, dass die Fotos in deiner Kita vor allem Spaß macht und zum Abenteuer wird. Neben der nötigen Erfahrung und dem Equipment, bringe ich vor allem auch viel Freude, Zeit und ausreichend Geduld für jedes einzelne Kind mit.

Es macht mir enormen Spaß mit den verschieden Altersgruppen zu interagieren und das Strahlen der Kleinen einzufangen. Neben dem Gruppenfoto erstelle ich selbstverständlich auch individuelle Portraits der Kinder sowie Geschwister- und Freundschaftsfotos, die im freien Spiel draußen fotografiert werden.

So entstehen natürliche, ungezwungene Bilder. Bilder, die nur in der eigenen Kita, dem gewohnten Umfeld und mit den besten Freunden entstehen können und Kinder und natürlich auch die Eltern viele Jahre viel Freude ins Gesicht zaubern wird.

Häufige Fragen zur Kindergartenfotografie

Wie kann ich unser Kind anmelden? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Was sollen wir anziehen? Was ist, wenn es regnet? Was ist, wenn mein Kind krank wird? Wie und wann erhalten wir unsere Fotos? Fragen über Fragen. Hier findet ihr die entsprechenden Antworten.

Häufige Fragen zur Kindergartenfotografie

Hier gebe ich direkt Antwort auf die häufigsten Fragen rund um die Kindergartenfotogrrafie - wichtig für Eltern aber natürlich auch für die Kindergärten. Bitte lesen, bei Rückfragen stehe ich jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Wie kann ich unser Kind zu den Fototagen anmelden?

Üblicherweise erhalten Sie ca. 3 Wochen vor den Fototagen ein digitales Anmeldeformular über die Kindergartenleitung oder den Elternbeirat. Um die Fototage im Kindergarten optimal planen zu können, ist die Anmeldefrist für die Fototage in der Regel ca. 1 Woche vor den Fototagen.

Für zusätzliche Geschwisterfotos mit Geschwistern, die nicht in den gleichen Kindergarten gehen, folgen Sie bitte dem Link: Anmeldung für Geschwisterfotos.

Wie läuft das Fotoshooting ab?

Die Fotoshootings sind ganz unkompliziert und stressfrei (zumindest für das Kind). Wir lachen viel, ich stolpere über meine eigenen Füße und liege im Matsch auf dem Boden – alles für das perfekte Foto. Ich rede mit meinem Assistenten „Oreo“ – einem kleinen Orang-Utan-Kuscheltier, der ziemlich viel Unsinn im Kopf hat. Sobald die Kinder mit Oreo ins Gespräch kommen, vergessen sie nach kürzester Zeit die Kamera und ich habe so die Möglichkeit die schönsten Emotionen der Kinder einzufangen.

Dazu nutzen wir den Außenbereich des Kindergartens, in dem ich mir einige gute Plätze für die Fotos gemeinsam mit den Kindern aussuche. Die Kinder dürfen Quatsch und Faxen machen, trotzdem achte ich natürlich darauf, dass das Endergebnis stimmt.

Ein Fotoshooting inklusive eines kurzen Kennenlernens dauert im Schnitt zwischen 10-15 Minuten pro Kind. Das ist verhältnismäßig zu anderen Fotografen ungefähr fünfmal so lange. Mir ist es wichtig, mir diese Zeit für die Kinder zu nehmen, das ganze Fotoshooting kindgerecht zu gestalten und auf die Wünsche und Ideen der Kleinen einzugehen.

Nach dem Shooting gibt es eine kleine Belohnung: entweder ein Hanuta mini oder eine kleine Packung Gummibärchen. Sollte es hier Unverträglichkeiten / Allergien geben, notieren Sie dies bitte auf dem unteren Abschnitt der Anmeldung.

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Es gibt drei verschiedene Sparpakete mit verschiedenen Inhalten und viele weitere verschiedene Produkte.

Ein Sparpaket muss immer ausgewählt werden. Natürlich können auch einzelne Abzüge, Klebesticker für Freundebücher, Magnete und vieles mehr einzeln dazu bestellt werden.

Gerne können Sie auch zusätzlich die digitalen Fotos als Hintergrundbilder für Smartphones, Tablets oder Computer erwerben und diese für die Ewigkeit speichern.

Die Preise dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite sowie nach den Fototagen im Online-Shop. Diese können immer leicht variieren, da ich die bestmöglichen Preise, Rabattierungen und Sonderaktionen des Fotolabors grundsätzlich direkt an die Eltern weitergebe.

Um die Fotos noch harmonischer wirken zu lassen, biete ich Ihnen auf Wunsch kleinere Hautretuschen an: Kleine Kratzer, Rötungen oder temporäre Hautunreinheiten wir Kratzer, Pflaster, o.ä. lassen sich dezent entfernen – natürlich ohne dabei die natürliche Ausstrahlung Ihres Kindes zu verändern. Mein Ziel ist es, authentische und liebevolle Erinnerungen zu schaffen, in denen sich Ihre Kinder wiedererkennen und Sie mit Freude zurückblicken. Bitte melden Sie sich nach den Fototagen per E-Mail unter hallo@sven-haack.de um über Ihre Wünsche und Vorstellungen zu sprechen.

Selbstverständlich können sämtliche Produkte mit beliebigen Bildern produziert werden. Die Bestellung erhalten Sie per Post innerhalb weniger Werktage direkt unkompliziert zu Ihnen nach Hause geliefert.

Wann wird unser Kind fotografiert?

Ich fotografiere üblicherweise am Vormittag zwischen 8 und 12 Uhr. In dieser Zeit sind die Kinder meist noch ausgeruht, konzentriert und gut gelaunt, was sich positiv auf die Fotos auswirkt. Die Kinder werden ohne feste Reihenfolge im Garten oder auf dem Spielplatz fotografiert.

Was sollen wir unserem Kind anziehen?

Euer Kind sollte etwas tragen, das bequem ist und ordentlich aussieht. Unifarbene Kleidung in warmen, freundlichen Tönen wirkt besonders gut, während grelle Farben oder große Muster eher stören. Auch Frisur und Accessoires sollten schlicht und gepflegt sein. Falls Jacken ausgezogen werden, sollte das darunterliegende Outfit ebenfalls passen.

Bitte ziehen Sie ihr Kind an allen Fototagen entsprechend an, auch wenn es bereits fotografiert wurde. Ich mache jeden Abend eine Kontrolle der Bilder und nehme unter Umständen ein Kind nochmals kurz zu einem kurzen Nachshooting mit. Sie müssen nicht zwingend das gleiche Outfit nochmals anziehen. Die Nachshootings finden in der Regel am dritten Tag oder am darauffolgenden Montag statt.

Gerne dürfen Sie mir eine kurze Mail an hallo@sven-haack.de senden und nachfragen, ob ihr Kind zu einem Nachshooting geplant ist.

Was ist, wenn mein Kind krank ist?

Es ist jeweils am kommenden Montag nach den Fototagen einen Ersatztermin ab ca. 9:00 bis 11:00 Uhr für abwesende oder kranke Kinder geplant. Falls Sie diesen in Anspruch nehmen möchten, nutzen Sie bitte den folgenden Link: https://calendly.com/svenhaack/fototermin-15-minuten

Was ist, wenn es regnet?

Meine Oma sagte schon vor langer Zeit: Nach Regen kommt Sonnenschein. Insofern es nicht an allen Fototagen komplett durchregnet, sondern es nur leicht nieselt, schnappen wir uns Regenschirme, Regenjacken und Gummistiefel. Ich fotografiere die Kinder am liebsten draußen im freien Spiel, da meiner Meinung nach hier die Fotos einfach am echtesten und schönsten sind.

Wie und wann erhalten wir unsere Fotos?

Nach den Fototagen werden die schönsten Fotos ausgewählt und manuell bearbeitet und im Anschluss auf unserer Plattform zur Auswahl bereitgestellt. Üblicherweise geht das je nach Größe des Kindergartens 1-2 Wochen.

Über den QR-Code in Ihrer Anmeldung erhalten die Eltern jeweils Zugang zu den eigenen Fotos des Kindes. Hier gibt es verschiedene Pakete zur Auswahl, von der reinen digitalen Version der Bilder über diverse Sparpakete mit einer breiten Auswahl an Möglichkeiten. Ich empfehle den QR-Code schon bei der Anmeldung abzurufen und im Shop Name und E-Mail-Adresse zu hinterlegen. So erhaltet ihr direkt Bescheid, sobald die Fotos online sind und werdet auch an alle wichtigen Ereignisse automatisch informiert.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Üblicherweise läuft die Bezahlung komplett über die Plattform portraitbox.com und PayPal, über die die Eltern die Fotos herunterladen und in diversen Formaten in gedruckter Version bestellen können. Die Plattform bietet hier verschiedenste Zahlungsmöglichkeiten an. Bei den Geschwisterfotos und Familienfotos gibt es seitens der Plattform noch keine Bezahlmöglichkeiten. Die Bezahlung kann hier vorab per PayPal oder in bar an den Fototagen erfolgen.

Werden Fotos unserer Kinder veröffentlicht?

Nein, ich veröffentliche grundsätzlich keinerlei Kinderfotos, da ich der Meinung bin, dass Kinder selbst entscheiden sollten, ob sie Bilder von sich im Internet haben möchten.

Der Umgang und das Speichern von sensiblen persönlichen Fotos sind für mich ein essentielle Teile meiner Arbeit, die ich sehr ernst nehme!

Was euch erwartet

Ich fotografiere in der Regel draussen im Garten des Kindergartens, werfe mich in den Dreck, lache und rede mit den Kindern. Perfekt inszentierte gestellte Posen und unechte Lächeln gibt es bei mir nicht. Viel mehr möchte ich den Kindern ein gutes Gefühl vor der Kamera und viel Spaß dabei mit geben. Und das ist es, was man dann auch auf den Bildern sieht.

Kinder unter 3 Jahren sind in den meisten Fällen noch nicht als Charakter gefestigt und werden leicht aus der Ruhe gebracht. Deshalb ist es mir wichtig, dass die die Jüngsten ihre Strukturen und Abläufe beibehalten und die Pädagogen als Bezugspersonen immer für die Kinder da sind. Nach dem Ankommen in der Gruppe (gern schon im Morgenkreis) begleite ich sie ca. eine Stunde ohne Kamera, spiele mit ihnen, lass mir ihre Lieblingsspiele zeigen und biete ihnen die Möglichkeit mich in aller Ruhe kennenzulernen. Wenn die Kleinsten mal einen schlechten Tag haben oder noch etwas mehr Zeit zum Kennenlernen benötigen und noch nicht fotografiert werden möchten, gibt es an den Folgetagen immer noch Zeit für Fotos. Der Montag ist jeweils immer als Ersatztermin - eigentlich für abwesende oder kranke Kinder geplant - möglich, beispielsweise zusammen mit der Mutter oder dem Vater, dann hat das Kind eine noch vertrautere Umgebung in der hoffentlich sehr schöne Fotos entstehen werden.

Kindergartenkinder über 3 Jahre begleite ich draußen im angeleiteten Spiel. Dazu nutze ich die vorhandenen Möglichkeiten und Spielgeräte des Kindergartens als eine Art Parcours für die Kinder.

Im ersten Schritt mache ich von jedem Kind Portraitfotos. Hier komme ich mit den Kindern schon ins Gespräch und tausche mich mit dem Kind über Name, Alter, Hobbies und das Lieblingsspielzeug aus, um eine Basis mit dem Kind zu schaffen. Danach geht es in den Parcours. Auch hier kommuniziere ich viel mit den Kindern, damit eine Spielsituation entsteht und das Kind die Kamera komplett vergisst. Dabei entstehen wie von alleine ganz ungestellte und natürliche Fotos.

Was euch erwartet

Preise

Faire und transparente Preise - ohne Grundgebühren für das Shooting! Zusätzlich zu den Sparpaketen können beliebige Produkte dazubestellt werden: Abzüge in verschiedenen Größen, Klebebilder, Magnetsticker, Mauspads, Fototassen, Poster und vieles mehr... Die Eltern können entscheiden, welches Paket sie bestellen möchten und welche zusätzlichen Produkte sie dazu bestellen möchten. Natürlich biete ich auch digitale Downloads der Dateien an.

Sparpaket S

2 Premium-Abzüge in 10x15cm, 2 Premium Abzüge in 13x18cm, 1 Premium Abzug in 15x20cm, 10 Klebesticker. Magnetsticker sind auf Wunsch separat erhältlich.

42,50 € zzgl. Versandkosten

Sparpaket M

4 Premium-Abzüge in 10x15cm, 4 Premium Abzüge in 13x18cm, 1 Premium Abzug in 15x20cm, 15 Klebesticker. Magnetsticker sind auf Wunsch separat erhältlich.

52,50 € zzgl. Versandkosten

Sparpaket L

8 Premium-Abzüge in 10x15cm, 6 Premium Abzüge in 13x18cm, 2 Premium Abzüge in 15x20cm, 1 Premium Abzug in 20x30cm, 15 Klebesticker, 4 Magnetsticker

69,50 € zzgl. Versandkosten

Der Ablauf

Die Anmeldung erfolgt ca. 2-3 Wochen vor dem Fototag ganz unkompliziert. In der Regel sendet der Elternbeirat oder der Kindergarten eine Nachricht an alle Eltern mit einem Link zum Anmelden mit einer Email-Adresse. Das geht ca. 2-3 Minuten und bietet den ELtern die Möglichkeit, direkt informiert zu werden, sobald die Fotos fertig sind.

Am Fototag komme ich bereits sehr früh in die Einrichtung. Optimalerweise lernen mich dann die Kinder auch gleich kennen - viele erinnern sich noch vom letzten Jahr an mich und es gibt ein freudiges Hallo. Die Kinder spielen frei im Garten während ich fotografiere, so sind sie ganz in ihrem Element und ganz sie selbst. Jedes Kind ist anders und so entstehen viele individuelle Bilder. Die Gruppenbilder runden den Fototermin ab. Das Nachmittagsprogramm findet im Anschluss wieder wie gewohnt statt, um den alltäglichen Rhythmus nicht weiter zu stören.

Nach dem Fototermin bereite ich die Bilder der Kinder professionell auf und erstelle eine passwortgeschützte Fotogalerie für jedes Kind. Nun können die Bilder in Ruhe zu Hause ausgewählt und bestellt werden. Du kannst frei wählen, ob du lieber Fachabzüge oder digitale Daten haben möchtest - aber auch eine Kombination aus beidem ist möglich. Die Bestellung wird direkt zu dir nach Hause geliefert. Besonders beliebt sind meine Sparpakete - hier kannst du im Vergleich zu einer Bestellung von Einzelprodukten nochmal richtig sparen!

Das Wichtigste in Kürze

Für Eltern

❤ Individuelle und authentische Fotos, die zwanglos und spielerisch entstehen

❤ Bestellung und Bildauswahl direkt über meinen Online-Shop zu fairen und transparenten Preisen

❤ Alle Printprodukte werden direkt zu dir nach Hause geliefert

❤ Du erhältst eine große Auswahl an Motiven von deinem Kind

❤ Die Anmeldung sowie die Bestellung der Fotos finden online statt, in Ruhe und komfortabel von zuhause

❤ Einzel-, Gruppen-, Freunde- und Geschwisterfotos je nach Wunsch der Eltern

Das Wichtigste in Kürze

Für Kitas

Anmeldungen und Fotobestellungen werden datenschutzkonform direkt über mich abgewickelt. Stressfrei ohne händische Liste, in die sich die Eltern eintragen oder der Kindergarten das Geld einsammeln und Mappen verteilen muss.

❤ Alle Informationsmaterialien für die Eltern werden von mir gestellt

❤ Fester Ansprechpartner für alle Fragen der Eltern - sowohl vor, als auch nach dem Fototag

❤ Ich richte mich nach den Zeiten und Ritualen in der Kita und bringe mich in den Kindergartenalltag mit ein ohne die Abläufe zu unterbrechen oder zu stören

❤ Neben schönen Kinderfotos entstehen auch immer tolle Portraits der Pädagogen und der Einrichtung

Kundenmeinungen

Obwohl ich erst seit 2025 Kindergärten und Grundschulen fotografiere, habe ich schon sehr viel wundervolles Feedback von den Eltern erhalten. Gerne möchte ich diese mit euch teilen, damit ihr euch ein Bild von mir machen könnt.

Das ist für mich das nächste Level für Kindergarten-Fotografie – du hast einfach die Arbeiten der letzten Jahre von verschiedenen Fotografen einfach getoppt und einen neuen Maßstab gesetzt! Wir sind unendlich glücklich mit den Fotos von unseren Zwillingen! DANKE!

Ich war zu Tränen gerührt – du hast den Charakter meines Kindes so liebevoll eingefangen, dass ich jedes einzelne Bild rahmen möchte!

Die Fotos sind einfach magisch! Noch nie habe ich unseren kleinen Sohn so natürlich und gleichzeitig so strahlend gesehen.

Du hast nicht einfach Bilder gemacht – du hast Erinnerungen geschaffen, die wir für immer im Herzen tragen werden.

Jedes Foto ist ein Kunstwerk. Du hast einen unglaublichen Blick für den richtigen Moment!

Ich bin sprachlos. Die Fotos sind nicht nur schön – sie erzählen eine Geschichte!

So viel Wärme, Gefühl und Natürlichkeit – ich hätte nie gedacht, dass Kinderfotos so berührend sein können.

Du hast unseren kleinen Wirbelwind so geduldig begleitet und seine ganze Persönlichkeit eingefangen – wow!

Die Bilder sind wie aus einem Märchen! Ich kann gar nicht aufhören, sie anzuschauen.

Wir sind absolut begeistert. Du hast das Wesen unserer Tochter so zart und ehrlich eingefangen – danke dafür!

Diese Fotos sind mehr als Erinnerungen – sie sind kleine Meisterwerke voller Liebe.

Wir haben schon viele Fotos machen lassen, aber noch nie war das Ergebnis so berührend und professionell zugleich.

Die Natürlichkeit, die Leichtigkeit, die Emotionen – jedes Bild bringt uns zum Lächeln.

Einfach unglaublich! Du hast es geschafft, unseren Sohn so zu zeigen, wie wir ihn jeden Tag erleben – aber noch schöner.

Deine Bilder haben unsere Erwartungen weit übertroffen – sie sind lebendig, gefühlvoll und einfach perfekt.

Du wurdest uns von einer Bekannten empfohlen und Ich wusste, dass es schön wird – aber dass die Bilder so tief unter die Haut gehen, hätte ich nie gedacht.

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin für deinen Kindergarten sichern?

Schreibe mir gerne eine E-Mail, ruf mich an oder nutze das Kontaktformular, dann habe ich direkt alle notwendigen Informationen zusammen.

Kontakt